Wie Space Production und die Avinode Group den schwedischen Wald über den Atlantik bringen

Künstliche Bäume, maßgefertigte Transportboxen und der Duft von frisch gemähtem Gras. Dies sind die Schlüssel, wenn Space Production und die Avinode Group einen internationalen Stand mit der Atmosphäre einer schwedischen Waldlichtung entwickeln.

Die Avinode Group wurde vor 19 Jahren gegründet und betreibt seitdem den größten Marktplatz für Business Aviation. Avinode hat eine bis dahin analoge Branche digitalisiert und verfügt heute über die intelligente Software, die die Privatjet-Branche mit Angebot und Nachfrage verbindet.

 

Obwohl Avinode ein Unternehmen mit einem sehr hohen Maß an digitaler Kompetenz ist, ist die persönliche Begegnung enorm wichtig für die Geschäftsabwicklung und die Stärkung der Beziehungen. Daher ist Avinode jedes Jahr mit großen Ständen auf der EBACE in Genf und auf der NBAA vertreten, die alle zwei Jahre abwechselnd in Las Vegas und Orlando stattfindet. Vor einiger Zeit beschloss Avinode die Entwicklung eines neuen Konzepts für die Messen, das aus der Masse hervorstechen sollte. Nineyards wurde beauftragt, ein Konzept für einen Stand mit vielen digitalen Elementen zu erstellen, bei dem die Gedanken des Besuchers jedoch in die Natur gelenkt werden.

 

– „In meiner Vision sah ich echte Bäume und roch den Wald. Ich wollte wirklich vermitteln, dass wir ein Unternehmen aus Schweden sind, was in unserer Branche einzigartig ist. Ich wollte, dass unser Stand sich nach Schweden anfühlt und sich auf die Natur sowie die menschliche Komponente konzentriert, statt auf Flugzeuge, wie es alle anderen auf den Messen tun“, sagt Alexandra MacRae, Marketing Manager bei Avinode.

 

– Wir wollten außerdem einen klaren digitalen Fokus. Der Stand sollte um große Bildschirme herum konzipiert werden, auf denen sich das Gezeigte einfach ändern lässt. Zum Teil, weil wir ein digitales Unternehmen sind, aber auch, weil wir den Stand nicht für jede Messe umbauen müssen. Ich denke, es ist verrückt, jedes Mal etwas Neues zu machen.

Diese Vision landete bei Space Production, die damit beauftragt wurden, die Konzeptideen in reale Elemente und Strukturen umzusetzen. Da das Material von Europa in die USA und wieder zurück transportiert werden sollte, wurde schnell klar, dass lebende Bäume nicht in Frage kamen, da sie nicht durch den Zoll gehen. Die Lösung waren stattdessen künstliche Bäume aus Aluminium und Stoff, die mit dezentem Vogelgezwitscher aus Lautsprechern und einer Maschine, die den Duft von frisch gemähtem Gras verbreitet, kombiniert wurden.

 

– Diese Details ermöglichten es uns, ein einzigartiges Gesamterlebnis zu schaffen, das sich auf Sehen, Hören, Riechen und Fühlen konzentriert. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem jeder gern aufhält, und dies ist uns tatsächlich gelungen. Das haben wir auch bei den Besuchern festgestellt. „Menschen, die in Business Aviation tätig sind, nutzen unseren Stand gerne als Zwischenstopp und Treffpunkt, was natürlich unsere Marke stärkt“, sagt Alexandra MacRae.

Für Space Production hielt das Projekt mehrere große Herausforderungen bereit, darunter die Transportierbarkeit und die Anpassungsfähigkeit des Standes. Denn er kann sowohl in den USA als auch in Europa mit 270 bzw. 216 m2 genutzt werden, ohne dass Kompromisse hinsichtlich Qualität und Funktionalität eingegangen werden müssen. Eine weitere Herausforderung bestand darin, alles kosteneffizent zu gestalten. Die Avinode Group beispielsweise wollte einen Stand mit einer gewissen Höhe haben, jedoch die hohen Kosten für hängende Traversen, insbesondere in den USA, vermeiden. Die Lösung war dann ein Baustruktur, die über ein Pergola-inspiriertes Gitterdach mit integrierter Beleuchtung verfügte.

 

- Auch auf die Abmessungen aller Transportboxen haben wir besonderen Wert gelegt. Das gesamte Material wurde in speziell gebaute Transportkisten verpackt, die für Seefracht, LKW und Luft geeignet sind. Die maßgefertigten Boxen haben Doppelfunktionen. Einerseits machen sie das Material langlebig, damit es viele Male verwendet werden kann, aber es bedeutet auch, dass die Versandkosten nicht in die Höhe schnellen müssen. Nichts ist so unnötig wie die Kosten für den Lufttransport, sagt Mathias Andreasson von Space Production.

 

Um die digitale Präsenz zu verstärken, verfügt der Stand über zwei mal fünf Meter große LED-Bildschirme, die in einen Lagerraum integriert sind. Der Stand wurde außerdem so angepasst, dass Avinodes Partner eine Fläche mieten können. Jeder der Partner hat Zugang zu einem 32-Zoll-Bildschirm und der Stand umfasst zudem integrierte Meetingräume und Podien mit integriertem Stauraum.

 

Der Stand von Avinode ist für eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren ausgelegt. Er wurde bereits auf mehreren Messen eingesetzt und wird im Mai erneut in Genf aufgestellt.

– „Wir freuen uns über die lange Zusammenarbeit mit der Avinode Group und dass wir eine so gute Beziehung aufgebaut haben. „Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir unser internationales Know-how nutzen können, und es zeigt, wie gut es ist, wenn man den Stand an den Markt und die Zielgruppe anpasst“, sagt Mathias Andreasson.

 

Text: Magnus Carlsson